Über uns

Mission
Das gemeinnützige Projekt "Bildungszentrum zur Förderung der chinesischen Sprache und Kultur München Südost e.V." (VR-Nr.: 207562) wurde 2017 in München offiziell gegründet.
Mit unserem Verein haben wir für ausgewanderte Chinesen eine Umgebung geschaffen, in der sie sich austauschen und gleichzeitig ihren Kindern die chinesische Kultur und Sprache nahebringen können. Wir sind überzeugt, dass dies bei der Herausbildung einer kulturellen Identität helfen wird, da regelmäßig die Gelegenheit geboten wird, in der eigenen Muttersprache zu sprechen und somit die eigenen Sprachkenntnisse zu vertiefen und die kulturelle Identität zu stärken, um eine erfolgreiche Integration zu fördern.
Weiter wollen wir Aufklärungsarbeit leisten in Bezug auf die kulturellen Unterschiede zwischen China und Deutschland und so das Potenzial für Missverständnisse verringern. Daher versuchen wir, Werte der deutschen und der chinesischen Kultur zu vermitteln und Unterschiede in Workshops herauszustellen.
Wer wir sind
Herzlich willkommen beim "Bildungszentrum zur Förderung der chinesischen Sprache und Kultur München Südost e.V." Wir sind ein Team aus Pädagog:innen, Lehrer:innen und Hochschulabsolvent:innen, welche es sich zum Ziel gemacht haben, die chinesische Sprache und Kultur zu vermitteln. Wir schaffen den Raum, in dem Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenkommen können, und fördern gemeinsame Erfahrungen und soziales Engagement, um eine respektvolle und tolerante Gemeinschaft zu schaffen. Gemeinsam führen wir diverse Workshops, kulturelle Veranstaltungen, Sprachkurse sowie Ferien-Angebote für Kinder, Jugendliche. Wir freuen uns darauf, auch dich schon bald bei uns begrüßen zu dürfen!

Vision
Unsere Vision ist es, die chinesische Sprache und Kultur aktiv zu fördern sowie eine respektvolle und tolerante Gemeinschaft zu bilden.
Wir möchten
- Durch unsere innovativen Lernmethoden und diversen Kultur- und Outdooraktivitäten die Neugier der Kinder zur chinesischen Sprache und Kultur wecken und ihre Begeisterung und ihr Interesse am Chinesischen aufrechterhalten.
- Mit systematischem Sprachunterricht und einer Vielfalt an kulturellen Themen ein umfassendes, chinesisches, soziales und kulturelles Bild aufbauen.
- Uns mittels aktiver Zusammenarbeit mit lokalen Bildungs- und Kultureinrichtungen bemühen, die Bereiche und Räume, in denen sich chinesische und deutsche „Nachbarn“ verstehen können, erweitern.
- Das Wissen und Verständnis der jeweils anderen Kultur durch Begegnung, Information, sowie gemeinsame Erlebnisse und gesellschaftliches Engagement fördern.
Das ist uns wichtig
Mitgestaltung
Jedes Kind, jeder Teilnehmer ist gerne dazu eingeladen, den Unterricht oder die Aktivitäten mitzugestalten.
Menschliche Begegnung auf Augenhöhe
Unsere Lehrer begleiten den Lernprozess der Kinder und geben ihn nicht durchgehend vor.
Kleine Klassen
Jeder lernt sich gut kennen und es entsteht eine Gemeinschaft.
Relevanter Inhalt
Chinesisch soll nicht gepaukt, sondern gelebt werden: im Alltag, in der Familie und mit den Freunden.
Learning by doing
Unsere Aktivitäten bieten die Möglichkeit, mit spaßigem Inhalt die Sprache aktiv anzuwenden, wie zum Beispiel bei einem Ausflug oder einem deutsch/chinesischem Kochabend.
Unser Team
Unsere Presseartikel
Süddeutsche Zeitung
- November 2017
Münchner Wochenanzeiger - November 2017
Erfahre mehr über unsere Angebote und kontaktiere uns!