Bildungszentrum zur Förderung der chinesischen Sprache und Kultur München Südost e.V.
Willkommen beim Münchener BFC-Verein!
热烈欢迎您来到慕尼黑巴学园
Herzlich Willkommen!
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht ein altersgerechter, spielerischer Ansatz: Kinder sollen nicht nur lernen, sondern das Lernen auch genießen. Mit Chinesischkursen, kreativen Workshops und kulturellen Entdeckungsreisen schaffen wir lebendige Lernräume, in denen gegenseitiges Verständnis wachsen kann.
Unser vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot stärkt die Verbindung zwischen beiden Kulturen, baut Vorurteile ab und unterstützt Kinder, Familien und ganze Gemeinschaften in ihrer persönlichen Entwicklung.
Melden Sie sich gerne bei uns – wir informieren Sie ausführlich über unsere Angebote!
Lernen Sie uns kennen
Darauf sind wir stolz!
Serviceliste
-
Kleine Klassen & pädagogisch geschulte LehrkräfteListenelement 1
In unseren Klassen mit maximal 10 Kindern steht jedes einzelne Kind im Mittelpunkt. Die kleine Gruppengröße ermöglicht eine individuelle Förderung und schafft eine vertrauensvolle Lernatmosphäre. Unsere Lehrerinnen und Lehrer bringen nicht nur fachliche Kompetenz mit, sondern auch ein feines Gespür für die Bedürfnisse junger Menschen. Mit viel Herzblut gestalten sie den Unterricht lebendig, liebevoll und altersgerecht.
-
Persönliche LernzieleListenelement 2
Wir orientieren uns an den individuellen Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Dabei arbeiten wir mit der Montessori-Methode, die selbstständiges Lernen unterstützt und das Selbstvertrauen stärkt. Jedes Kind bringt eine eigene Lernweise mit, und genau diese darf es bei uns entfalten. Wir fördern gezielt, ohne zu überfordern, aber auch ohne zu unterfordern. Da so entstehende Lernumfeld, ermöglicht nachhaltige Erfolge.
-
Fokussierung auf Sprache & KulturListenelement 3
Bei uns geht es nicht nur um das Erlernen von Vokabeln, wir verbinden Sprache mit kulturellem Verständnis. Unser Verein setzt sich aktiv dafür ein, die chinesische Kultur lebendig zu vermitteln und Kindern auf altersgerechte Weise näherzubringen. Traditionen, Feste, Geschichten und Alltagserfahrungen aus China fließen in den Unterricht ein und machen das Lernen greifbar und spannend.
Entdecken Sie unser Angebot
Kommen Sie vorbei!
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule München

und dem Frau-Kunst-Politik Verein

Danksagung: Vielen herzlichen Dank an die Carl Steinmeier Mittelschule sowie an die Gemeinden Ottobrunn und Hohenbrunn für die großzügige Bereitstellung der Räumlichkeiten. Ihre Unterstützung hat maßgeblich dazu beigetragen, unsere Veranstaltungen und Projekte erfolgreich durchzuführen. Wir schätzen Ihre Kooperation und Gastfreundschaft sehr und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit. Vielen Dank!
.